| 29.-30.1. | München |
| 13.-14.2. | Schwerin |
| 20.-21.2. | Stuttgart |
| 16.-17.3. | Bochum |
| 27.-28.3. | Leipzig |
| 23.-24.4. | Frankfurt/Main |
| 24.6. | Koblenz |
| 25.6. | Kaiserslautern |
| 26.6. | Saarbrücken |
| 16.9. | Bonn |
| 24.10. | Berlin |
| 4.11. | Hamburg |
| 21.11. | München |
| 22.11. | Dresden |
| 23.-24.11. | Bochum |
| 3.-4.12. | Hamburg |
| 5.12. | Bochum |
| 21.1. | Saarbrücken |
| 22.1. | Koblenz |
| 29.-30.1. | Würzburg |
| 12.2. | Soest |
| 13.2. | Celle |
| 18.2. | Köln |
| 19.2. | München |
| 22.2. | Hamburg |
| 23.2. | Berlin |
| 17.4. | Berlin |
| 5.6. | Köln |
| 11.6. | Hechingen |
| 12.6. | Stuttgart |
| 18.6. | Kassel |
| 19.6. | München |
| 2.7. | Oldenburg |
| 16.9. | Erfurt |
| 17.9. | Braunschweig |
| 18.9. | Güstrow |
| 25.9. | Koblenz |
| 9.10. | Trier |
| 16.10. | München |
| 23.10. | Soest |
| 30.10. | Düsseldorf |
| 5.11. | Stuttgart |
| 6.11. | Hechingen |
| 13.11. | Offenbach |
| 20.11. | Zweibrücken |
| 27.11. | Oldenburg |
| 4.12. | Hamburg |
| 10.-11.12. | München |
| 17.12. | Köln |
| 18.12. | Berlin |
| 8.1. | Koblenz |
| 19.2. | Hirschaid |
| 6.3.-7.3. | Bochum |
| 11.3. | Güstrow |
| 12.3. | Kiel |
| 17.3. | Köln |
| 18.3. | Düsseldorf |
| 20.3. | Offenbach |
| 24.3. | Trier |
| 28.4. | München |
| 29.4. | Hechingen |
| 5.5. | Braunschweig |
| 12.5. | Kassel |
| 13.5. | Bochum |
| 19.5. | Erfurt |
| 20.5. | Oldenburg |
| 27.5. | Hamburg |
| 3.6. | Stuttgart |
| 9.6. | Kaiserslautern |
| 10.6. | Berlin |
| 15.6.-16.6. | München |
| 1.7. | Freiburg |
| 9.-13.7. | Detmold |
| 23.-27.7. | Detmold |
| 9.10. | Frankfurt/Oder |
| 10.10. | Berlin |
| 8.9. | Kiel |
| 9.9. | Güstrow |
| 15.9. | Düsseldorf |
| 16.9. | Köln |
| 22.9. | Frankfurt/Main |
| 23.9. | Koblenz |
| 25.9. – 26.9. | Berlin |
| 29.9. | Magdeburg |
| 30.9. | Braunschweig |
| 6.10. | Bochum |
| 7.10. | Kassel |
| 9.10. | Erfurt |
| 13.10. | Nürnberg |
| 20.10. | Hechingen |
| 21.10. | München |
| 27.10. | Stuttgart |
| 28.10. | Dresden |
| 3.11. | Karlsruhe |
| 4.11. | Saarbrücken |
| 10.11. | Hamburg |
| 11.11. | Celle |
| 17.11. | Hannover |
| 24.11. | Donaueschingen |
| 16.2. | Berlin |
| 22.2. | Güstrow |
| 2.3. | Düsseldorf |
| 4.3. | Köln |
| 9.3. | Koblenz |
| 10.3. | Frankfurt/Main |
| 28.4. | Magdeburg |
| 5.5. | Bochum |
| 12.5. | Nürnberg |
| 18.5. | München |
| 25.5. | Dresden |
| 26.5. | Stuttgart |
| 8.6. | Celle |
| 9.6. | Hamburg |
| 29.6. | Freiburg |
| 1.9. | Berlin |
| 15.9. | Köln |
| 21.9. | Wiesbaden |
| 15.10. | Bochum |
| 24.1. | Berlin |
| 25.1. | Köln |
| 9.3. | Frankfurt/Main |
| 13.4. | Bochum |
| 27.4. | München |
| 4.5. | Stuttgart |
| 11.5. | Hamburg |
| 5.6. | München |
| 19.7.-20.7. | Berlin |
| 30.8.-31.8. | Frankfurt/Main |
| 12.-13.9. | Hamburg |
| 21.9. | Stuttgart |
| 28.9. | Bochum |
| 5.10. | München |
| 12.10. | Hamburg |
| 19.10. | Köln |
| 6.11. | Würzburg |
| 12.-13.12. | Köln |
| 18.1. | Bochum |
| 25.1. | Köln |
| 1.2. | München |
| 15.2. | Berlin |
| 1.3. | Frankfurt/Main |
| 8.3. | Stuttgart |
| 15.3. | Hamburg |
| 29.4. | Offenburg |
| 15.-17.5. | Frankfurt/Main |
| 20.-21.6. | München |
| 27.-28.6. | Hamburg |
| 11.-12.7. | Detmold |
| 18.-19.7. | Bochum |
| 29.-30.8. | Berlin |
| 13.9. | Berlin |
| 20.9. | Bochum |
| 10.10. | Köln |
| 11.10. | München |
| 31.10.-1.11. | Berlin |
| 8.11. | Hamburg |
| 15.11. | Frankfurt/Main |
| 22.11. | Stuttgart |
| 31.1. | München |
| 24.1. | Köln |
| 14.2. | Berlin |
| 6.3. | Frankfurt/Main |
| 28.2. | Bochum |
| 13.3. | Oldenburg |
| 20.3. | Hamburg |
| 2.-3.7. | Frankfurt/Main |
| 8.-9.7. | Bochum |
| 22.-23.7. | Detmold |
| 25.9. | Bochum |
| 9.10. | Köln |
| 23.10. | München |
| 29.-30.10. | Berlin |
| 15.1. | Koblenz |
| 29.1. | Bochum |
| 2.4.-3.4. | Meissen |
| 12.4. | Düsseldorf |
| 15.-17.9. | Sylt, Westerland |
| 6.-8.10. | Bochum |
| 14.-15.10. | Berlin |
| 27.-29.10. | Frankfurt/Main |
| 10.-12.11. | Berlin |
| 2.12. | Koblenz |
| 8.-10.12. | München |
| 7.-9.9. | Sylt |
| 5.-7.10. | Chiemsee |
| 26.-28.10 | Wartburg, Eisenach |
| 16.-18.11. | Köln |
| 7.-9.12. | Hamburg |
| 10.1. | Berlin Steuerstrafrecht Ganztägiger Vortrag im Rahmen des Fachanwaltslehrgangs für Strafrecht im Deutschen Anwaltsinstitut e.V. |
| 30.8.-1.9. |
Frankfurt/Main Steuerrecht 2007 – Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |
| 20.-22.9. | Sylt Steuerrecht 2007 – Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |
| 25.-27.10. | Bochum Steuerrecht 2007 – Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |
| 8.-10.11. | Berlin Steuerrecht 2007 – Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |
| 17.11. | Frankfurt/Main / Heusenstamm Die Betriebsprüfung in der Anwaltskanzlei Vortag zur Eröffnung des DAI-Ausbildungscenters Rhein/Main |
| 13.-15.12. | München Steuerrecht 2007 – Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |
| 11.-12.1. | Frankfurt/Main Steuerstrafverteidigung – Steuerrechtliche und strafrechtliche Grundlagen aus Praxissicht – unter Berücksichtigung aller Gesetzesänderungen 2007/2008 (Leitung und Referat) gemeinsam mit Prof. Dr. Frank Hardtke, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und für Arbeitsrecht, Prof. an der Hochschule Wismar; Wolfgang Lübke, Regierungsdirektor, Leiter der Steuerfahndungsstelle im Finanzamt für Fahndung und Strafsachen Berlin; Thilo Pfordte, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, München |
| 5.5.-7.5. | Wiesbaden Eröffnung und Leitung der 59. Steuerrechtlichen Jahresarbeitstagung Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum |
| 17.5. | Frankfurt/Main / Heusenstamm Leitung des steuerrechtlichen Tages der 1. Erbrechtlichen Jahresarbeitstagung im Deutschen Anwaltsinstitut e.V. |
| 28.-30.8. | Berlin Steuerrecht 2008 – Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |
| 18.-20.9. | Sylt Steuerrecht 2008 – Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |
| 23.-25.10. | Mannheim Steuerrecht 2008 – Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und Dipl. Kfm. Univ. Steuerberater Stephan Strothenke, Bielefeld |
| 20.-22.11.2008 | München Steuerrecht 2008 – Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld Link: Detailansicht und Arbeitsprogramm |
| 27.-29.11.2008 | Köln Steuerrecht 2008 – Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld Link: Detailansicht und Arbeitsprogramm |
| 11.-13.5. | Wiesbaden Eröffnung und Leitung der 60. Steuerrechtlichen Jahresarbeitstagung Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum |
| 16.5. | Frankfurt/Main / Heusenstamm Leitung des steuerrechtlichen Tages der 2. Erbrechtlichen Jahresarbeitstagung im Deutschen Anwaltsinstitut e.V. |
| 14.06.2009 | Bochum |
| 20.-22.8.2009 | Dresden |
| 27.-29.8.2009 | Berlin Steuerrecht 2009– Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |
| 17.-19.9.2009 | Bochum Steuerrecht 2009– Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |
| 8.-10.10.2009 | Bielefeld Steuerrecht 2009– Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |
| 15.-17.10.2009 | Sylt Steuerrecht 2009– Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |
| 7.11.2009 | Nürtingen Lehrveranstaltung für LLM-Masterstudiengang, Thema: Steuerstrafrecht Veranstalter: HfWU - Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen |
| 29.-31.10.2009 | Frankfurt/Main Steuerrecht 2009– Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |
| 10.-12.12.2009 | München Steuerrecht 2009– Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |
| 10.-12.5. | Wiesbaden Eröffnung und Leitung der 61. Steuerrechtlichen Jahresarbeitstagung Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum |
| 2.-4.9.2010 | Berlin Steuerrecht 2010– Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |
| 23.-25.9.2010 | Hamburg Steuerrecht 2010– Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |
| 14.-16.10.2010 | Köln Steuerrecht 2010– Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |
| 11.-13.11.2010 | Frankfurt/Main Steuerrecht 2010– Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |
| 4.12.2010 | Koblenz |
| 9.-11.12.2010 | München Steuerrecht 2010– Praxisorientiertes Basiswissen Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V. Bochum gemeinsam mit Prof. Dr. Fischer, Kiel und RA, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater Arnold Chr. Stange, Bielefeld |