 
 
    
    Seit 1994 ist Peter Haas hoch spezialisiert und überregional im gesamten Bundesgebiet in allen Bereichen des Steuerstrafrechts tätig:
Der schnelle Wandel, die Komplexität und Unvollkommenheit der Steuergesetzgebung 
        und der Steuerverwaltungspraxis sowie die hohe Unsicherheit der steuerlichen 
        Gestaltungspraxis trifft auf eine immer schärfere Verfolgungspraxis. 
        Die personelle Ausweitung der Fahndungsbehörden und die Vernetzung 
        und Technisierung auch der Verfahrenspraxis führen zu immer spezielleren 
        Verteidigeraufgaben im steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren.
        
        Diskrete „Erledigung“ der Steuerstrafsachen im Vorfeld oder 
        in der Frühphase sowie die Erarbeitung und Umsetzung oft komplexer 
        Verteidigungsstrategien setzt die Doppelqualifikation eines im formellen 
        und materiellen Steuerrecht kompetenten Steuerrechtlers und der Praxis-, 
        Verhandlungs- und Prozeßerfahrung des verfahrens- und strafrechtlich 
        tätigen Rechtsanwalts voraus. Die Vielfalt der Steuerhinterziehungsvorwürfe 
        bestimmt die Vielfalt der Verteidigungsstrategien. Ein kultivierter Umgang 
        mit den Behörden ebenso wie die persönliche und verbindliche 
        Ansprache der Mandantschaft ist das Fundament der erfolgreichen Verteidigung 
        in Steuerstrafsachen.
        
        Nur wenige spezialisierte Anwälte sind bekannt für das in diesem 
        Gebiet erforderliche kombinierte Know-how im Steuerstrafrecht, vgl. JUVE, 
        Handbuch der Wirtschaftskanzleien:
1999/2000, S. 419, 427
2000/2001, S. 448, 454
2001/2002, S. 468
2002/2003, S. 506
2003/2004, S. 510
2004/2005, S. 543, JUVE Handbuch
2005/2006, S. 550, JUVE Handbuch
2006/2007, S. 569, JUVE Handbuch
2007/2008, S. 567, JUVE Handbuch
2008/2009, S. 562, 130, JUVE Handbuch
2009/2010, S. 560, JUVE Handbuch.
Wahl zur Top-Kanzlei für Steuerstrafrecht von der Zeitschrift Wirtschaftswoche im Juli 2009.
Umfangreiche Verfahren, Verfahren mit einer großen Zahl von Beschuldigten, Auslandssachverhalte, übergreifende Rechtsfragen (Insolvenzrecht, Kartellrecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht) und spezielle Sachverhalte erfordern die schnelle und sichere Zusammenstellung eines Beraterteams sowie deren Koordinierung und Leitung. Auch hier kann Dr. Peter Haas auf langjährig erprobte, flexible und effiziente Netzwerke von renommierten Fachkollegen zurückgreifen, um auch Großverfahren oder breit angelegte Unternehmensprävention zu dem bestmöglichen Abschluss zu führen.
